Frisch geschorene Wolle

Frisch geschoren – Wolle abzugeben!

Frisch geschorene Wolle

Der Frühling ist da, und das bedeutet: Zeit für neue Frisuren! Unsere drei wolligen Freunde – Lena, Hennes und Lenus – haben sich von ihren kuschelig warmen Winterpullis verabschiedet. Nach einem ausgiebigen Scher-Ritual fühlen sie sich jetzt federleicht und bereit für den Sommer.

Doch was passiert mit der ganzen Wolle?

Wir geben ab – natürlich, nachhaltig und gegen einen kleinen Beitrag für den nächsten Futtersack.
Ob zum Spinnen, Filzen, Basteln oder als ökologisches Dämmmaterial – unsere Schafswolle ist vielseitig einsetzbar. Sie stammt von glücklichen Schafen, die täglich frische Luft, saftige Wiesen und liebevolle Betreuung genießen. Keine Chemie, kein Stress – nur reine Natur.

Warum nicht kostenlos?
Die Pflege unserer Tiere und das Scheren der Wolle kosten Zeit, Mühe und auch Geld. Um unsere kleine Schafherde weiterhin so gut versorgen zu können, geben wir die Wolle nicht kostenlos, sondern gegen einen kleinen Beitrag für den nächsten Futtersack ab. So profitieren alle – Schafe, Menschen und Umwelt.

Interesse?
Dann melde dich gerne über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, wenn Lenas, Hennes und Lenus flauschige Arbeit geschätzt und sinnvoll weiterverwendet wird!

Eier von unseren Hühnern.

In unserem Garten haben wir das Glück, Hühner zu halten, die täglich für uns frische Eier legen. Diese kleinen Wunder der Natur bereichern nicht nur unseren Speiseplan, sondern symbolisieren auch die Verbundenheit mit nachhaltiger Lebensmittelproduktion.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Unsere Hühner leben in artgerechter Haltung, und das schmeckt man in jedem Ei. Die kurzen Wege vom Hühnerstall direkt in die Küche garantieren absolute Frische und intensiven Geschmack.

Die eigene Eierproduktion hat jedoch nicht nur kulinarische Vorzüge. Sie ermöglicht uns auch, aktiv zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks beizutragen. Die Vermeidung von Verpackungsmaterial und kurze Transportwege machen unsere Eier zu einem nachhaltigen Genuss.

Ob pochiert, gekocht oder als Zutat in unseren Lieblingsrezepten – die Vielseitigkeit der Eier aus eigener Haltung spiegelt sich in unserer täglichen Küche wider. Zusätzlich nutzen wir die leeren Eierschalen als natürlichen Dünger für unseren Garten, schließen den Kreislauf und geben der Erde zurück, was sie uns schenkt.

Die Haltung eigener Hühner und die Nutzung frischer Eier sind für uns nicht nur eine Bereicherung des Alltags, sondern auch ein kleiner Beitrag zu einer bewussteren und nachhaltigeren Lebensweise.

Regelmäßige haben wir Eier von unseren Hühnern abzugeben. Frage mich doch bei deinem nächsten Besuch einfach mal ob wir aktuell welche übrig haben.